AGB

1. Vertragspartner und Leistungsumfang

1.1 Ihr Vertragspartner ist die Impuls Operation AG, Brüggistraße 4, 6072 Sachseln, Schweiz (Handelsregister-Nummer: CH-140.3.440.687-2) (nachfolgend „Impuls“ oder „Anbieter“ genannt).
1.2 Impuls stellt Ihnen als Nutzer („Abonnent/Mitglied“) Dienstleistungen im Bereich Trainings und Ernährung zur Verfügung, insbesondere die Ausarbeitung von Trainings- und Ernährungsplänen und die Beratung in vorgenannten Bereichen. Unsere vorgenannten Leistungen erbringen wir online und über unsere mobile Applikation. Zugleich sind Sie während der Dauer der Mitgliedschaft berechtigt, ohne weiteres Entgelt die Fitness-Studios der Vertragspartner von Impuls („Partner-Fitnessstudios“) zu deren jeweils geltenden Nutzungsbedingungen (insbesondere Öffnungszeiten, Hausordnung etc.) und mit deren jeweils vorhandener Einrichtungen zu nutzen.
1.3 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten im Rahmen der laufenden Geschäftsbeziehung (Mitgliedschaft) auch ohne ausdrückliche Einbeziehung auch für alle zukünftigen Aufträge, Angebote, Lieferungen und Leistungen von Impuls, sofern nicht ausdrücklich abweichende Regelungen getroffen werden.

1.4 Das Angebot von Impuls darf nur von natürlichen Personen und nicht zu gewerblichen Zwecken genutzt werden. Voraussetzung ist die Vollendung des 18. Lebensjahres. Die Mitgliedschaft ist persönlich und kann nicht auf Dritte übertragen werden.

1.5 Die Vertragssprache ist deutsch, Impuls erbringt seine Leistungen ausschließlich an Nutzer mit Wohnsitz in der Schweiz, Österreich und in Deutschland.

2. Vertragsschluss

2.1 Online-Vertragsabschluss
Die auf der Website beschriebenen Inhalte stellen noch keine verbindlichen Angebote von Impuls dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Nutzer. Erst mit dem Ausfüllen des Online-Formulars gibt das Mitglied durch Anklicken der Schaltfläche „Kostenpflichtig bestellen“ ein verbindliches Angebot auf Abschluss des Vertrags über die Mitgliedschaft ab. Impuls kann dieses Angebot innerhalb von fünf Tagen annehmen, indem es dem Mitglied eine Bestätigung per E-Mail übermittelt, die mit der Annahmeerklärung des Vertrages verbunden ist. Für das Mitglied gilt das gesetzliche Widerrufsrecht, über welches bei Vertragsabschluss gesondert belehrt wird.

2.2 Das Mitglied kann jederzeit weitere Leistungen von Impuls gegen ggf. zusätzliches Entgelt in Anspruch nehmen.

3. Vergütung und zeitweises Ruhen des Abonnent/Mitgliedschaft

3.1 Der Abonnent/Mitgliedsbeitrag ist jeweils im Voraus fällig. Die Aktivierungsgebühr/Aufnahmegebühr ist mit Vertragsabschluss fällig. Sofern weitere einmalige Gebühren vereinbart wurden, sind auch diese mit Vertragsabschluss fällig, es sein denn, deren Fälligkeit wurde anderweitig vereinbart.

3.2 Die Zahlung der Mitgliedsgebühr erfolgt, soweit nicht abweichend festgelegt, im Banklastschriftverfahren. Eine Barzahlung ist nicht zulässig oder es können Gebühren anfallen.

3.3 Kurze Erkrankungen oder Urlaub entbinden nicht von den Verpflichtungen des Abonnent /Mitgliedsvertrages. Nach unverzüglicher Vorlage eines ärztlichen Attests über eine vorübergehende Sportunfähigkeit, eines Schwangerschaftsnachweises oder einer schriftlichen Bestätigung des Arbeitgebers über einen beruflich bedingten Auslandsaufenthalt, wird dem Mitglied eine kostenfreie Ruhezeit für einen Zeitraum von ein bis sechs Monaten gewährt. Es können nur volle Abonnent /Mitgliedsmonate gewährt werden. Die Anzahl der Ruhemonate wird an die Vertragslaufzeit angehängt. Während der Ruhezeit besteht keine Trainings- und keine ordentliche Kündigungsmöglichkeit. Ruhezeiten sind nur bei ungekündigten Mitgliedschaften möglich. Ein Rücktritt von der Ruhezeit ist jederzeit schriftlich (E-Mail ausreichend) möglich. Eine Kündigung des Vertrages während der Ruhemonate gilt als Rücktritt von der Pause.

4. Preisanpassung
Hat sich der vom Statischen Bundesamt amtlich festgestellte Verbraucherpreisindex für Deutschland (VPI, Basis 2020 = 100 Punkte) seit Vertragsschluss oder dem Datum der letzten Anpassung um mehr als 5 % nach oben oder unten verändert, so kann jeder Vertragspartner durch Erklärung in Textform eine angemessene Anpassung der geschuldeten Geldleistung (Mitgliedsbeitrag) verlangen. Die Höhe der Anpassung muss mindestens die Hälfte der in S.1 genannten Änderung des VPI betragen und darf nicht größer als dessen Änderung sein. Unabhängig davon darf die Beitragserhöhung nicht mehr als 8 % des vereinbarten Beitrages oder dessen Anpassung betragen. Die Anpassung kann erstmals nach Ablauf von zwölf Monaten nach Vertragsbeginn bzw. danach nach der letzten Anpassung erfolgten. Im Übrigen kann die Anpassung mit Wirkung zu dem auf Zugang des Anpassungsverlangens nachfolgenden Monats verlangt werden. Diese Regelung ist wiederholt anwendbar, wenn die vorstehenden Voraussetzungen, ausgehend von dem Zeitpunkt der jeweils unmittelbar vorausgegangenen Beitragsanpassung, erfüllt sind. [TBD]

5. Abonnent/Mitgliedskarte

5.1 Der Abonnent/Mitglied erhält nach Vertragsabschluss eine Abonnent/Mitgliedskarte, die dem Abonnent /Mitglied den Zutritt zu den jeweiligen Partner-Fitnessstudios ermöglicht und der Zugangsberechtigung dient. Ohne Mitführung der Abonnent/Mitgliedskarte kann der Zutritt zu den Partner-Fitnessstudios verweigert werden, sofern die Mitgliedschaft nicht durch eine anderweitige Ausweisung nachvollzogen werden kann.
5.2 Die Abonnent/Mitgliedskarte darf Dritten nicht überlassen werden. Sie ist nicht übertragbar und vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

5.3 Der Verlust der Abonnent/Mitgliedskarte ist Impuls unverzüglich zu melden. Für das Ausstellen einer neuen Mitgliedskarte wird eine Gebühr in Höhe von 9,90 Euro erhoben.
5.4 Bei Vertragsende ist die Abonnent/Mitgliedskarte dem Anbieter zurückzugeben.

6. Bereitstellung von Online-Inhalten

Für den Abruf von Online Dienstleistungen ist eine Internetverbindung erforderlich, die Kosten hierfür hat das Abonnent/Mitglied zu tragen.

7. Vertragsdauer

7.1 Alle Abonnent/Mitgliedschaftsverträge werden unbefristet, mindestens jedoch für die bei Vertragsschluss angegebene Mindestlaufzeit geschlossen. Der Mitgliedsvertrag kann während der Mindestlaufzeit jederzeit zum Ende der Mindestlaufzeit und nach Ablauf der Mindestlaufzeit jederzeit mit einer Kündigungsfrist von einem Monat gekündigt werden. Jede Kündigung bedarf der Textform.

7.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn dem kündigenden Teil unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zur vereinbarten Beendigung oder bis zum Ablauf einer Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann.

8. Haftung

8.1 Unsere Schadensersatzhaftung bestimmt sich nach den gesetzlichen Vorschriften, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist.

8.2. Bei Pflichtverletzungen – gleich aus welchem Rechtsgrund – haben wir im Rahmen unserer Schadensersatzhaftung Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit zu vertreten. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur:
– für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und
– für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf); in diesem Fall ist unsere Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.

8.3. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch bei Pflichtverletzungen durch Personen, deren Verschulden wir nach gesetzlichen Vorschriften zu vertreten haben. Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben in allen Fällen unberührt.

9. Datenschutz
Für alle datenschutzrechtlichen Fragen und Informationen gilt die Datenschutzrichtlinie von Impuls, die über die Website abgerufen werden kann.

10. Änderungen der AGB

10.1 Impuls behält sich vor, diese AGB jederzeit unter Wahrung einer angemessenen Ankündigungsfrist von mindestens sechs Wochen zu ändern, wenn die Änderung unter Berücksichtigung der Interessen von Impuls für den Nutzer zumutbar ist.

10.2 Die Änderungsbefugnis gilt nicht für wesentliche Regelungen des Vertragsverhältnisses, insbesondere Art und Umfang der vereinbarten Leistungen und die Laufzeit. Widerspricht der Nutzer der Änderung nicht innerhalb der von Impuls gesetzten Frist, gilt die Änderung als genehmigt. Impuls weist den Nutzer in der Änderungsankündigung auf diesen Umstand hin.

11. Sonstiges

11.1 Das Abonnent/Mitglied ist verpflichtet, Impuls jede Änderung vertragsrelevanter Daten (Name, Adresse, Bankverbindung etc.) unverzüglich mitzuteilen


WIDERRUFSRECHT FÜR ONLINE-VERTRÄGE

Sie haben das Recht, innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen online abgeschlossene Verträge zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, sobald Sie mit der Nutzung der Leistungen des Fitnessstudios begonnen haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail, Online-Formular) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Dies schließt die Rückzahlung aller von Ihnen geleisteten Zahlungen ein, die innerhalb von vierzehn Tagen nach Erhalt der Widerrufserklärung an Sie zurückerstattet werden.
_______________________________________________________________________________
Muster-Widerrufsformular
Betreff: Widerruf Vertrag zur Mitgliedsnummer: [Mitgliedsnummer]
Inhalt: Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) Vertrag.
[Vorname Nachname] – [Geburtsdatum] – [Mitgliedsnummer]
Inhalt: Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) Vertrag.
[Vorname Nachname] – [Geburtsdatum] – [Mitgliedsnummer]
Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier) Datum